BeraterIn arbeitet mit einem/einer TandempartnerIn im Team
konkrete Fragestellung der Initiative und das Ziel der Beratung werden im Vorfeld genau geklärt
in 3-5 abendlichen Workshops (werktags) wird gemeinsam mit der Initiative/Verein/Organisation zunächst ein Plan für das weitere Vorgehen erarbeitet und konkrete Fragen erabeitet und geklärt
BeraterInnen bestimmen selbst das Maß ihres Engagements und passen es an ihre berufliche Situation an
Zeitlicher Rahmen ca. 2 Wochenstunden
Angebote für die Ehrenamtlichen
sorgfältige Einarbeitung und Begleitung, erlernen berufsrelevanter Fähigkeiten,
Einbindung in ein Team
Erfahrungsaustausch
Fortbildung/Qualifizierungsangebote
Erstattung von Materialkosten
Kompetenzen die erwartet werden:
Aufgrund des moderierenden Beratungsansatzes ist keine spezifische Fachexpertise notwendig
Offenheit, Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit sind hilfreich.
Kontakt
Einrichtung
Heldenrat – Beratung für soziale Bewegungen e.V.
Frau Hilke Posor
info@heldenrat.or
Mo. | 10:00 - 12:00 Uhr |
Di. | 10:00 - 16:00 Uhr |
Mi. | 12:00 - 18:00 Uhr |
Do. | 14:00 - 16:00 Uhr |