Ehrenamtliche IntegrationsLotsen
Ehrenamtliche IntegrationsLotsen helfen Migranten*innen ihre Rechte zu verstehen und Pflichten übernehmen
zu können.
Ehrenamtliche IntegrationsLotsen assistieren bei der Wohnungssuche, begleiten Behördengänge, helfen Anträge ausfüllen und Post richtig zuzuordnen.
Ehrenamtliche IntegrationsLotsen wählen aus, wen Sie begleiten wollen und welche Aufgaben ihnen besonders liegen (z.B. Sprache, Wohnen, Arbeit, Soziales, Bildung). Sie packen an, bis eine Aufgabe erledigt ist. Sie entscheiden dann, ob ein weiterer Einsatz gerade passt.
Ehrenamtliche IntegrationsLotsen werden qualifiziert, begleitet und jederzeit durch Fachpersonal unterstützt. Sie genießen Versicherungsschutz im Ehrenamt, erhalten einen Nachweis über den geleisteten Einsatz und Anerkennung durch die Vorteile der Ehrenamtskarte.
Was Sie als Ehrenamtliche IntegrationsLotsen mitbringen:
Sie erleben Verschiedenheit als Bereicherung, sind aufgeschlossen und verschwiegen, können sich in Deutsch gut verständigen und leben gern in Deutschland.