Unternehmensengagement - Gemeinsam Verantwortung übernehmen
Bild: ASB
Warum Unternehmensengagement?
Corporate Social Responsibility (CSR) ist weit mehr als ein Trend – es ist eine Haltung. Immer mehr Unternehmen erkennen ihre Rolle als aktive Gestalter der Gesellschaft und setzen sich mit ihrem Engagement für soziale, ökologische und ökonomische Themen in der Region ein.
Das gemeinnützige Engagement von Unternehmen – Corporate Citizenship – stärkt nicht nur das Gemeinwohl, sondern auch Ihre Unternehmenskultur. Ob durch Spenden, Social Day, Know-how Transfer oder gezielte Unterstützung sozialer Einrichtungen – Unternehmen haben viele Möglichkeiten, Verantwortung zu übernehmen. Durch Sponsoring oder das aktive Engagement Ihrer Mitarbeitenden leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Gesellschaft und stärken Ihre Position im Wettbewerb und Ihre Attraktivität als Arbeitgeber.
So können wir Ihr Unternehmen bei Ihrem sozialen Engagement unterstützen:
- Social Day – Ein Tag der guten Taten und zugleich des guten Zusammenhaltes im Team
- Pro Bono - Wissens- und Know-how-Spenden
- Volunteer work is fun – Infos und Beratung ihrer Mitarbeitenden
- Beratung und Workshops vor dem Ruhestand
Social Day – Gemeinsam Gutes tun
Stellen Sie Ihre Mitarbeitenden einen Tag frei, um sich gemeinsam in gemeinnützigen Projekten zu engagieren – bei handwerklichen Einsätzen, im Naturschutz oder bei sozialen Aktionen.
Die Vorteile sind klar: Sie stärken den Teamgeist, fördern den Gemeinschaftssinn ihrer Mitarbeitenden und hinterlassen einen positiven Eindruck in der regionalen Gesellschaft. Mit der Freiwilligenagentur an Ihrer Seite wird Ihr Social Day von der Planung bis zur Durchführung professionell begleitet.
Ziele eines Social Day:
- Förderung sozialer Verantwortung
- Stärkung des Gemeinschaftsgefühls
- Positive Außenwirkung
- Praktische Unterstützung für Gemeinnützige Organisationen und Einrichtungen
Pro Bono: Expertise für den guten Zweck
Pro Bono-Maßnahmen sind eine wertvolle Möglichkeit für Unternehmen, gesellschaftliches Engagement zu zeigen. Indem Sie Ihr Fachwissen – sei es in Recht, Finanzen, Human Resources oder anderen Bereichen – kostenfrei gemeinnützigen Organisationen zur Verfügung stellen, leisten Sie einen direkten Beitrag zum Gemeinwohl.
Gemeinnützige Organisationen profitieren enorm von professioneller Unterstützung, weil sie sich diese oft nicht leisten könnten. Gleichzeitig bietet Pro Bono-Engagement Ihrem Unternehmen die Chance, Expertise in neuen Kontexten einzubringen und als sozial verantwortlicher Partner sichtbar zu werden.
Volunteer Work is Fun – Infos und Beratung für Mitarbeitende
Möchten Sie Ihren Mitarbeitenden die Möglichkeit aufzeigen, sich persönlich ehrenamtlich zu engagieren? Die Freiwilligenagentur Würzburg unterstützt Sie dabei mit einer kostenlosen Beratung direkt vor Ort. An einem festgelegten Tag kommen wir in Ihr Unternehmen und informieren rund um das Thema Ehrenamt und welche freiwilligen Tätigkeiten es gibt – unkompliziert und individuell.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Mitarbeitenden-Zufriedenheit stärken: Engagement-Unterstützung steigert Wohlbefinden und Motivation.
- Unternehmenskultur fördern: Soziales Engagement verbindet und stärkt den Teamgeist.
- Image verbessern: Demonstrieren Sie soziale Verantwortung und erhöhen Sie Ihre Attraktivität nach außen.
- Bindung und Gewinnung von Talenten: Engagement macht Sie als Arbeitgeber noch attraktiver.
- Netzwerke erweitern: Knüpfen Sie wertvolle Kontakte im gemeinnützigen Bereich.
Beratung/ Workshop für die Zeit nach der Berufstätigkeit
Der Übergang in den Ruhestand ist ein bedeutender Lebensabschnitt – voller Chancen, aber auch neuer Herausforderungen. Die Begleitung von Mitarbeitenden in den Ruhestand ist eine wichtige Aufgabe der Personalentwicklung. Wer gut darauf vorbereitet ist, kann aktiv den Übergang gestalten, was sowohl ihren Mitarbeitenden als auch Ihnen zu Gute kommt.
Wir bieten kostenlose Workshops und Beratung direkt vor Ort in Ihrem Unternehmen an. In diesen 1 – 1,5 stündigen Seminaren geben wir Inspiration und konkrete Ideen für die zukünftige Lebensgestaltung und wie diese Lebensphase sinnvoll und erfüllend gestaltet werden kann. Sie entdecken Möglichkeiten des Engagements, tauschen sich mit anderen aus und entwickeln Perspektiven, die zu ihren Interessen und Fähigkeiten passen.
Lassen Sie uns zusammen mehr erreichen!
Ihr Engagement zählt. Kontaktieren Sie uns und machen Sie gemeinsam mit uns einen Unterschied.